Ausstellung von Haiku und Malerei am 3.-9.3.2025 bei Jola Spezialschalter in Lambrecht
In der ersten März-Woche 2025 wird der elektrotechnische Betrieb Jola Spezialschalter in seinen Gebäuden der ehemaligen Tuchfabrik Gebrüder Haas eine Ausstellung beherbergen.
Dort, wo Dreikrempelsätze einst in der Vorspinnerei ein lockeres Vorgarn herstellten, gibt es nun ausnahmsweise Kunst in Lambrecht zu sehen. Dabei werden Haiku (Gedichte) und Malerei in einen Dialog treten. Anlass ist das Erscheinen des Buches „Aus des Lebens großem Saal“ im Athena-Verlag. In diesem wird der sechsjährige Schaffensprozess beschrieben, in dem 17mal abwechselnd ein Bild zum Dichter und ein Haiku zur Malerin wanderte.
Bei der Ausstellung werden die Ergebnisse dieses schöpferischen Dialogs – je 17 Bilder und Haiku – zu sehen sein. Sie wird vom Montag, den 3.3.2025 bis am Sonntag, den 9.3.2025 jeweils um 11-18 Uhr geöffnet sein. Die Firma Jola Spezialschalter befindet sich in Lambrecht in der Klostergartenstraße 11. Der Eintritt ist kostenfrei.
Die Künstler werden die Ausstellung persönlich betreuen und vor Ort anwesend sein: der in Lambrecht wohnhafte Norbert C. Korte, von dem die Haiku – ursprünglich japanische dreizeilige Gedichte mit 5-7-5 Silben – stammen und die Malerin Kristina Marion Vetter.
Das Rahmenprogramm:
- Sonntag, 2.3.2025, 16 Uhr: Ausstellungseröffnung und Buch-Vorstellung
- Dienstag, 4.3.2025, 18-19.30 Uhr: Schreibwerkstatt *
- Donnerstag, 6.3.2025, 16-17.30 Uhr: Malwerkstatt *
( * jeweils 10 Euro Kostenbeitrag )
Weitere Informationen unter:
https://athena-verlag.de/buecher/haiku/aus-des-lebens-grossem-saal/